Du findest Schach spannend und es macht dir Spaß? Du möchtest gerne eine Freundin für dein Hobby begeistern? Oder möchtest du gerne viele Schach-begeisterte Mädchen kennenlernen und mit ihnen ein lustiges Wochenende erleben? Dann bist du beim Chess Girls Camp genau richtig!
Am 16.-18. Mai findet das Girls Camp wieder in Velbert statt. Wir freuen uns schon auf ein weiteres Wochenende mit 32 Mädchen aus ganz NRW. Beim Girls Camp spielt ihr ein kleines Schnellschachturnier in 2-er Teams und natürlich gibt es wieder viel spannendes Rahmenprogramm. Melde dich an und bring gerne eine Freundin mit. Alle weiteren Infos findet ihr hier.
Vom 14. bis 16. Juni fand das diesjährige Girls Camp in der Jugendherberge Velbert statt. Aufgrund der hohen Nachfrage konnten wir die Teilnehmerzahl kurzfristig aufstocken, sodass 32 Mädchen an der Veranstaltung teilnehmen konnten.
Am ersten Abend stand das Kennenlernen im Mittelpunkt. Nachdem sich die Kinder und das Betreuerteam nach Hausnummer, Vorname und Alter sortiert hatten, spielten wir Kennenlernbingo. Anschließend wurde das beliebte Vampirspiel eingeführt und zwei weitere Spiele gespielt, damit wir alle die Namen der anderen Mädchen besser lernen konnten.
Am Samstagmorgen begann der Tag mit Schachtraining und Kondischach. Aufgrund des Regens wurde der Tagesplan angepasst und wir spielten vormittags auch schon die ersten drei Runden des Schachturniers. Für einige Kinder war es das erste Schachturnier, daher erklärten wir zuerst ein paar Turnierregeln wie z.B. die Turnierruhe oder wie eine Schachuhr genutzt wird.
Nach dem Mittagessen war es trocken genug für ein Geländestratego-Spiel. In diesem Spiel haben alle Kinder eine geheime Rolle (z.B. Spion, Fahne, Bombe, ...) und beide Teams suchen die "Fahne" des gegnerischen Teams, während sie ihre eigene "Fahne" schützen. Nach drei spannenden Runden konnte sich das Team "die coolies" durchsetzen.
Später am Tag stellten die Mädchen ihre eigene Seife her, mit verschiedenen Farben und Düften. Obwohl der Prozess zeitaufwändig war, waren die Mädchen geduldig und am Ende konnten viele ihre eigene Seife mit nach Hause nehmen. Der Abend wurde mit einem Grillabend mit Schokobananen, musikalischen Darbietungen mit Gitarre und Ukulele auf der Wiese und danach einem Karaoke-Wettbewerb abgerundet.
Am Sonntagmorgen mussten wir früh unsere Koffer packen und nach dem Frühstück wurden die letzten Turnierspiele ausgetragen. Am Ende des gemeinsamen Wochenendes fand die Siegerehung statt, bei der die besten Vampirspiel-Killer und natürlich die Gewinnerteams des Turniers ausgezeichnet wurden. Eine kurze Umfrage unter den Teilnehmern ergab, dass das Geländestratego als Programmpunkt besonders gut ankam und fast alle Mädchen nächstes Jahr wieder dabei sein möchten. Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen bedanken und freuen uns auf das nächste Jahr!
Mädchenschach rockt. Das war am 12.-14. Mai in Velbert mehr als spürbar! 23 Teilnehmerinnen aus ganz NRW haben den Weg auf sich genommen, um ein Schach-Spaß Wochenende mit Gleichgesinnten zu verbringen. Nach einem kurzen Kennenlernen am Freitag ging es am Samstag dann richtig los: Erst eine Schacheinheit mit wahlweise Anfängertraining, Simultan oder Kondischach an den Tischtennisplatten und wer sich dabei noch nicht genug bewegt hatte, bekam danach beim Schmugglerspiel die Gelegenheit so viel zu rennen, wie man wollte. Oder eben andere Kinder zu fangen und nach Schmuggelware zu durchsuchen. Über 150 kleine Klammern wurden so von einer Spielfeldseite auf die andere transportiert. Nach einer Stärkung beim Mittagessen fing dann das Schachturnier an. Die 2er Teams hatten sich bereits Teamnamen gegeben und konnten am Nachmittag drei Runden lang in Schnellschachpartien gegeneinander antreten. Dabei haben mindestens drei Kinder ihr allererstes Schachturnier gespielt! Trotzdem gelang es an jedem Brett, regelmäßig die Uhr zu drücken, fair zu spielen und gute Mattkombinationen zu finden. Am Nachmittag gab es dann „Spiel und Spaß“: Wir haben Kissenbezüge bemalt, den Grill angeschmissen und draußen gespielt. Auch wenn das Essen etwas auf sich warten ließ, blieben die Kinder geduldig. Immerhin gab es danach noch Schokobananen und Karaoke für alle! Manche Mädchen hatten schon den ganzen Nachmittag überlegt, was sie denn singen wollten. Endlich war die Bühne frei und bei vier Mikros ergaben sich wunderbare Vokalquartette! Etwas später als am Freitag musste aber auch dieser Abend irgendwann enden…
Am Sonntag folgten dann noch zwei Schachpartien, Ball- und Gesellschaftsspiele draußen und die Siegerehrung. Dabei gab es dann nicht nur ganz viele Süßigkeiten für Kinder, die im Vampirspiel erfolgreich getötet hatten (oder einfach noch selbst am Leben waren) und für anwesende Eltern, sondern auch eine kurze Abschlussevaluation. Was fandet ihr am besten? „Das Schmugglerspiel“, „die Schokobananen“ (beim Grillen), „Karaoke“. „Alles!“ Und wer möchte nächstes Jahr wiederkommen? Da schossen ungefähr 23 Hände in die Höhe 😉 🥰
Es war ein schönes Wochenende mit geduldigen, hilfsbereiten Kindern, die immer wieder selbstständig die nächste Werwolf-Runde organisiert haben und füreinander da waren. Das Betreuerteam dankt allen Teilnehmerinnen, dass ihr dabei wart! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Am 12.-14. Mai findet wieder ein Girls Camp in Velbert statt. Was das ist? Mädchen bis 16 Jahre (Jahrgang 2007 und jünger) sind herzlich eingeladen, mit uns ein tolles Wochenende voller Schach und Freizeit zu verbringen. Nehmt gerne eine Freundin mit, die noch (fast) kein Schach spielt. Bei einem kleinen Turnier tretet ihr dann in Zweierteams gegen die anderen Mädchen an. Eure Freundinnen haben alle keine Zeit? Kein Problem, dann finden wir vor Ort eine Teampartnerin für dich. Neben einem kleinen Turnier gibt es vor allem ganz viele andere Angebote, z.B. basteln und grillen wir mit euch. Schau mal in die Ausschreibung oder melde dich gleich an.
Letztes Jahr haben wir euch Mädchen so sehr vermisst, dass wir 2021 nicht auf das Girls Camp verzichten konnten.
Es war aber schnell klar, dass wir uns noch nicht mit vielen Leuten in einer Jugendherberge treffen können, also war klar: Es muss online stattfinden. Wochenlang haben wir verschiedene Plattformen getestet, Spiele ausprobiert, geplant und überlegt, Material gekauft, Pakete verschickt und endlich war es dann so weit: 24 Mädchen haben sich samstagsmittags bei Gather Town eingefunden, um mit ihren kleinen Avataren durch unseren virtuellen Girls Camp Raum zu laufen. Bei ein paar Kennenlernspielen haben wir uns gegenseitig und die Technik kennengelernt, dann gab es nach einer kurzen Pause die erste Schacheinheit: Grundlagentraining mit Helene für die Mädchen mit wenig Schacherfahrung, Fortgeschrittenentraining mit Leah und Jana für die Erfahreneren oder Simultan gegen Elyse. Jedes Mädchen durfte sich eine schachliche Herausforderung aussuchen. In beiden Trainingsgruppen gab es viele Wortmeldungen und wir haben uns gefreut, dass die Mädchen sehr aktiv mitgemacht haben. Beim Simultan wurde hart gekämpft und Elyse musste letzten Endes doch ein paar Punkte abgeben. Nach diesem Nachmittagsprogramm gab es dann erst einmal 2 Stunden Pause fürs Abendessen. Während im Betreuerteam zunächst noch Rezeptideen ausgetauscht wurden, konnten die Kinder sich wahrscheinlich über ein fertig zubereitetes Essen freuen.
Nachdem wir alle neue Energie getankt hatten, ging es weiter mit dem Spieleabend als Abendprogramm. Bei einer Runde Gartic Phone (Stille Post) mit allen kamen sehr lustige Bilder und Bildbeschreibungen zusammen. Hier wurde schnell aus einem Elefanten eine Ameise, die dann zu einem Hirsch wurde und wir haben alle viel gelacht. Damit wir uns beim Spielen etwas besser unterhalten können, haben wir uns dann in kleinere Gruppen aufgeteilt und unterschiedliche Gesellschaftsspiele gespielt. Die Mädchen durften so lange bleiben, wie sie wollten. Die meisten wollten gerne lang bleiben und so gegen 22 Uhr sollten sie mal ihre Eltern fragen, ob sie wirklich noch weiter spielen dürfen oder so langsam ins Bett gehen sollten. Danach war nur noch eine Spielerunde übrig, die sich allerdings auch zwei Runden später auflöste.
Einige Stunden später, nach einem hoffentlich erholsamen Schlaf und leckerem Frühstück, trafen wir uns wieder im virtuellen Raum. Es war Zeit für das Turnier! Die Mädchen hatten sich bei den Kennenlernspielen schon Teamnamen überlegt, und jetzt konnten die 2-er Teams sich auch schachlich aneinander messen. Kaum hatten wir den Modus erklärt flogen wir alle bei Gather Town aus dem Raum. Glück im Unglück: inzwischen waren auch alle auf Lichess online und wir konnten trotzdem mit dem Turnier anfangen. Im Rundenturnier wurde fair gekämpft und bis zuletzt blieb es spannend. Passend zum Turnierende hatten sich auch die technischen Probleme bei Gather Town gelöst und alle Teilnehmerinnen und Teamerinnen konnten zurückkehren in den virtuellen Raum. Den Endstand haben wir dann aber trotzdem noch nicht direkt verraten. Erst haben wir noch zusammen gebastelt - Korkuntersetzer und Farbe zum Bemalen hatten alle vorher mit der Post nach Hause bekommen. Wer noch kein Muttertagsgeschenk hatte, konnte also schnell noch eins machen. Und dann war das Girls Camp auch schon bald zu Ende. Ein geheimer Gang im Gather Raum tat sich auf, alle Avatare erkundeten den neuen Durchgang und landeten in einem neuen Raum für die Siegerehrung. Ein kurzes Video mit Eindrücken der beiden halben Tage, gefolgt von den Platzierungen, einer Feedbackrunde und dann der Ehrung der besten Plätze - plötzlich war das Girls Camp schon wieder vorbei. Wir freuen uns sehr, dass ihr alle so geduldig wart, dabei geblieben seid und vielen Dank für euer positives Feedback! Nächstes Jahr treffen wir uns hoffentlich wieder offline. Wir freuen uns auf euch ♥ euer GC-Team