Schach rockt.
  • News
    • Aktuelles
    • Terminliste
    • Terminkalender
    • Archiv
  • Allgemeine Jugendarbeit
    • Ausbildung
      • Lehrgangstermine
      • Übersicht Lehrgangswesen
      • JULEICA-Karte fürs Ehrenamt
    • Newsletter
      • Anmelden
      • Letzte Ausgabe
    • Mädchenschach
      • Aktuelles
      • Girlscamp
      • Fotos Girlscamp
    • Mädchen-Grand-Prix
      • Ergebnisse
    • Sommerfreizeit Wewelsburg
      • Wewelsburg Übersicht
      • Anmeldung
      • Turnierergebnisse
      • Fotos
    • Wochenendfreizeit
      • Termin und Ausschreibung
      • Anmeldung
  • Sport und Spielbetrieb
    • U20-Ligen 2025/2026
      • Jugendbundesliga West
      • U20-Ligentermine
      • Aufstellung/Ergebnisse melden
      • U20-Liga West
      • U20-Liga Ost
      • Abmelden
    • Jugendmannschaftsmeisterschaften
      • Quali U12w
      • Quali U12
      • Quali U14
      • Quali U16w
      • Quali U16
      • Finale U12w
      • Finale U12
      • Finale U14
      • Finale U16w
      • Finale U16
      • Finale U10
    • Jugendeinzelmeisterschaften
      • Termin & Details
      • JEM U10
      • JEM U12
      • JEM U14
      • JEM U16
      • JEM U18
      • Offene JEM
      • Fotos
      • Freiplätze 2026
      • JEM U10w
      • JEM U12w
      • JEM U14w
      • JEM U16w
      • JEM U18w
      • Zeitungen
    • Allgemein
      • Entscheidungen des SuSA
      • Ergebnisarchiv
      • Turnierkalender
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Landesfinale Hamm 2025 WK2
    • Landesfinale Hamm 2025 WK3
    • Landesfinale Hamm 2025 WK4
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GS
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GM
    • Landesfinale Hamm 2025 WK M
    • Schulschach Fotos
  • Die Organisation SJNRW
    • Internes
      • Vorstand
      • Spielleiter
      • Maßnahmenleiter
      • Webteam
    • Informationen und Materialien
      • Fotos
      • Kinderschutz
      • Ehrenamt bei der SJNRW
    • Organisatorisches
      • Downloads
      • Download-Archiv (bis 2014)
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Links

Aktuelle Beiträge

Blitzeinzelmeisterschaft findet dieses Jahr wieder statt

Details
News
20. Januar 2018
Zugriffe: 7908
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Nachdem 2017 die Blitzeinzelmeisterschaft der SJNRW ledier ausfallen musste, findet diese aber dieses Jahr wieder statt. Das Datum hierfür ist der Samstag, 17.03.2018 und es findet wieder in der Erich-Kästner-Gesamtschule (Markstraße 189, 44799) in Bochum statt. Weitere Informationen und auch die Ausschreibung kann unter folgendem Link gefunden werden:

Blitzeinzelmeisterschaft

Neue Kontonummer

Details
13. Januar 2018
Zugriffe: 7550
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Achtung: Unsere Kontonummer hat sich kurzfristig geändert. Aktuell betrifft dies insbesondere die Überweisungen bezüglich der NRW-Einzelmeisterschaft, aber auch alle andere Veranstaltungen.

Die aktuelle Kontonummer lautet:

Schachbund NRW e.V.

IBAN DE41 4416 0014 6345 2522 00

Wir bitten um Entschuldigung für etwagige Unannehmlichkeiten und danken für euer Verständnis. Wir halten euch auf dem Laufenden.

 

 

In Gedenken an Wilhelm Jeisig

Details
12. Januar 2018
Zugriffe: 6755
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Wilhelm Jeisig, geb. Telgte, ist mit 81 Jahren verstorben. Wilhelm hat bis ins hohe Alter Jugendarbeit in seinem Verein vorangetrieben. Von 1999 an war er auch für viele Jahre Finanzreferent der Schachjugend NRW. Er hat seine Aufgabe immer so verstanden, anderen das Leben und die Arbeit leicht zu machen. Aus dem Hintergrund hat er vieles ermöglicht, ohne je die Kassenlage zu überspannen. Die Kasse war bei ihm in guten Händen.
Wir werden ihn als gutmütigen und freundlichen Menschen in Erinnerung behalten. 
In herzlicher Anteilnahme, die Schachjugend NRW 

Winterlicher Mädchenschach-GrandPrix in NRW geht zu Ende

Details
14. Dezember 2017
Zugriffe: 8375
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Vergangenes Wochenende vom 01. bis 03. Dezember fand bereits zum dritten Mal der Mädchenschach-GrandPrix in Solingen statt. Am Freitagabend gegen 18:00 Uhr traf bereits der Großteil der Mädchen vor Ort ein. Nach dem Beziehen der Zimmer und dem Abendessen begann das Wochenende mit mehreren traditionellen Runden Mörder (auch bekannt als Werwolf). Einige Mädchen konnten bereits ihr künstlerisches Talent nicht zurückhalten und so entstanden schon am Abend wunderschöne Aquarell-Bilder. Am nächsten Morgen reisten dann auch die letzten Teilnehmerinnen an, um pünktlich um 10:00 Uhr den Mädchenschach-GrandPrix zu spielen. Aufgrund der Wetterverhältnisse in der vergangenen Zeit, mussten einige Mädchen kurzfristig durch Krankheit absagen. Dennoch kamen wir auf beachtliche 25 Teilnehmerinnen, die aufgeteilt im Turnier der Altersklassen U10-U12 mit 11 Mädchen und im zweiten Turnier mit 14 Mädchen der Altersklassen U14-U25 spielten. Das gesamte Turnier verlief ruhig, freundschaftlich und reibungslos. In den Pausen zwischen den Runden konnten mehrere Gesellschaftsspiele gespielt werden, sodass sich die Tische recht schnell füllten und Spiele wie Ruby Gloom, Coup, Codenames, KlingKlangKlunker oder Concept gespielt wurden. Am Samstagnachmittag veranstalteten wir dann ein großes Weihnachtsbasteln. Dabei sind aus bunten Eisstielen und viel Verziehrungsmaterial, wie Lametta und Weihnachtskugeln, wunderschöne Weihnachtsbaumanhänger entstanden. Weiterhin wurden aus Papiertüten riesige weiße Weihnachtssterne gebastelt. Im Anschluss daran wurde die dritte Runde des Turniers gespielt. Auch wenn sich schon am Ende des Tages so langsam die ersten Favoritinnen herauskristallisierten, so war es noch für jeden offen den Titel am Sonntag zu holen. Nach dem Abendessen gab es dann unseren traditionellen Kinoabend, bei dem die Kinder den Weihnachtsfilm „Charlie und die Schokoladenfabrik“ aussuchten. Am nächsten Morgen wurden wir von einer prächtigen Schneedecke begrüßt. Obwohl die nächste Runde bereits um 09:00 Uhr begann, hielt das einige Kinder nicht davon ab, direkt noch vor der Runde draußen im Schnee zu tollen. Sobald die ersten Partien fertig waren, wurde das Wetter weiterhin ausgenutzt. Es folgten Schneeballschlachten mit den Betreuerinnen und der Bau von großen und kleinen Schneemännern. Nachdem sich alle wieder drin aufgewärmt hatten, begannen wir mit unserem 50 Fragen Spiel. Dabei müssen die Kinder Gruppen bilden und ein Spielbrett mit 50 Feldern bewältigen. Nach gewürfelter Augenzahl erfolgt das Ziehen auf das entsprechende Feld, welche Nummer dann im Raum gesucht wird. Hat man dann das Passwort auf dem ausgehängten Zettel mit passender Nummer im Raum gefunden, kommt man zurück und muss als Gruppe eine Aufgabe erfüllen. Dabei entstanden nicht nur witzige Grimassen-Bilder und eine laute Geräuschkulisse, sondern auch Gedichte über das Mädchenschach. Um 13:00 Uhr begann dann die letzte Runde des Mädchenschach-GrandPrix 2017 in NRW. Dabei hofften alle Mädchen darauf, noch die Qualifikation zum Finale der GrandPrix-Serie zu erreichen. Besonders spannend wurde es noch einmal im Turnierfeld der U14-U25. Dort kämpften am letzten Brett Luisa Bashylina und Dina Kogan gegeneinander. Auch wenn für Luisa der Titel schon vor der Runde feststand, so musste Dina noch kämpfen, um unter den ersten drei zu kommen. Dina kam zunächst in ein schlechteres Endspiel, aber konnte sich mit Willenskraft und Ausdauer in ein Remis retten. Nach Ende dieser insgesamt 2,5 Stunden Partie, konnten sich alle erwartungsvollen Kinder und auch Eltern endlich auf die Siegerehrung freuen. Jedes Mädchen durfte sich über einen Sachpreis und eine Urkunde freuen. Weiterhin wurden insgesamt 14 Pokale an die Qualifizierten für das Finale, die 1. bis 3. Platzierten, verliehen. Die Abreise erfolgt dann im dunklen Winter Wonderland mit strahlenden Kindergesichtern.

„Mädchenschach ist so toll,

Darauf freut man sich immer voll.

Dieses Spiel hat so viel klasse,

daraufhin trinke ich direkt eine Kaffeetasse.

Mädchen gehören hinters Brett,

denn das kriegen sie auf die Kett.

Dieses Camp war wunderbar.

Ich freue mich schon auf nächstes Jahr!“

Gedicht vom Mädchenschach-GrandPrix 2017, erstellt von den Mädchen

 

Die Bilder des Turniers findet ihr hier. Die Ergebnisse der U10-U12 und der U14-U25 sind ebenfalls einsehbar.

Wir bedanken uns für das wunderschöne Wochenende und wünschen allen Qualifizierten viel Erfolg für das Finale der Grand-Prix-Serie. Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit euch!

Hannah, Johanna, Carolin und Tiffy

Deutsche Vereinsmeisterschaft U20w

Details
News
23. November 2017
Zugriffe: 7136
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Du bist ein Mädchen und wolltest schon immer mal bei einer Deutschen Meisterschaft mitmachen? Jetzt hast du die Gelenheit dazu: Vom 26.-30.12.2017 findet in Düsseldort die Deutsche Meisterschaft U20w statt. Zusammen mit drei weiteren Mädchen aus deinem Verein kannst du dich jetzt hierfür anmelden. Ihr seid nur zu dritt? Auch kein Problem. Ihr könnt auch zusammen mit einer Gastspielerin aus einem anderen Verein teilnehmen.

Wo ihr euch anmelden könnt? Hier! Unter dem Link findet man auch alle Informationen rund um das Turnier. Der Anmeldeschluss ist auf den 25. November verlegt worden. Meldet euch daher am besten so schnell wie möglich auf an. Wenn das nicht mehr klappt, kann man bestimmt auch noch nett fragen ;).

Weitere Beiträge ...

  1. 2.Münsterländer Open erfolgreich beendet
  2. Wochenendfreizeit 2018
  3. Spielemesse öffnet Donnerstag die Tore
  4. Erfolgreiches Basics 2017
  5. Mädchen Grand Prix 01.12-03.12.2017
Seite 59 von 80
  • Start
  • Zurück
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.