Schach rockt.
  • News
    • Aktuelles
    • Terminliste
    • Terminkalender
    • Archiv
  • Allgemeine Jugendarbeit
    • Ausbildung
      • Lehrgangstermine
      • Übersicht Lehrgangswesen
      • JULEICA-Karte fürs Ehrenamt
    • Newsletter
      • Anmelden
      • Letzte Ausgabe
    • Mädchenschach
      • Aktuelles
      • Girlscamp
      • Fotos Girlscamp
    • Mädchen-Grand-Prix
      • Ergebnisse
    • Sommerfreizeit Wewelsburg
      • Wewelsburg Übersicht
      • Anmeldung
      • Turnierergebnisse
      • Fotos
    • Wochenendfreizeit
      • Termin und Ausschreibung
      • Anmeldung
  • Sport und Spielbetrieb
    • U20-Ligen 2025/2026
      • Jugendbundesliga West
      • U20-Ligentermine
      • Aufstellung/Ergebnisse melden
      • U20-Liga West
      • U20-Liga Ost
      • Abmelden
    • Jugendmannschaftsmeisterschaften
      • Quali U12w
      • Quali U12
      • Quali U14
      • Quali U16w
      • Quali U16
      • Finale U12w
      • Finale U12
      • Finale U14
      • Finale U16w
      • Finale U16
      • Finale U10
    • Jugendeinzelmeisterschaften
      • Termin & Details
      • JEM U10
      • JEM U12
      • JEM U14
      • JEM U16
      • JEM U18
      • Offene JEM
      • Fotos
      • Freiplätze 2026
      • JEM U10w
      • JEM U12w
      • JEM U14w
      • JEM U16w
      • JEM U18w
      • Zeitungen
    • Allgemein
      • Entscheidungen des SuSA
      • Ergebnisarchiv
      • Turnierkalender
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Landesfinale Hamm 2025 WK2
    • Landesfinale Hamm 2025 WK3
    • Landesfinale Hamm 2025 WK4
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GS
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GM
    • Landesfinale Hamm 2025 WK M
    • Schulschach Fotos
  • Die Organisation SJNRW
    • Internes
      • Vorstand
      • Spielleiter
      • Maßnahmenleiter
      • Webteam
    • Informationen und Materialien
      • Fotos
      • Kinderschutz
      • Ehrenamt bei der SJNRW
    • Organisatorisches
      • Downloads
      • Download-Archiv (bis 2014)
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Links

Aktuelle Beiträge

Ergebnisse des Schulschach-Cups

Details
News
02. Juli 2024
Zugriffe: 1709
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Grundschulen
Rang MNr Mannschaft TWZ At S R V Brt.Pkt. Man.Pkt Buchh
1 21 Seb. GS 2d 1200   6 0 1 29.5 - 12. 12 153.0
2 18 Seb. GS 3ac 1200   4 3 0 28.5 - 13. 11 151.0
3 13 BGS Issum 1 1200   3 2 2 28.0 - 14. 8 143.0
4 28 Winfried 1 1200   4 2 1 26.5 - 15. 10 158.0
5 17 OGS Borbachschule 1200   5 1 1 25.5 - 16. 11 135.0
6 7 Landgrafen-GS 1200   3 2 2 25.5 - 16. 8 134.5
7 25 Overbergschule Ha 1200   3 1 3 25.5 - 16. 7 151.5
8 4 Hüllberg 1200   4 2 1 25.0 - 17. 10 156.5
9 32 Bolohschule Hagen 1200   3 3 1 25.0 - 15. 9 137.0
10 3 St. Mauritius 1200   4 0 3 23.5 - 18. 8 159.5
11 9 Kerschensteiner G 1200   4 1 2 23.0 - 19. 9 137.0
12 36 Kreuz-GS 1200   4 0 3 23.0 - 19. 8 140.0
13 27 Wolbeck-Nord 1200   4 0 3 22.0 - 20. 8 139.0
14 26 OGS Borbachschule 1200   3 1 3 22.0 - 20. 7 126.0
15 14 Kirchhörder-GS 1200   3 0 4 22.0 - 20. 6 109.5
16 35 BGS Issum 2 1200   4 0 3 21.5 - 20. 8 126.0
17 20 Comenius GS 1200   3 1 3 21.0 - 21. 7 126.5
18 5 Kilian Letmathe 1200   3 1 3 20.5 - 21. 7 124.0
19 10 FEG 3 1200   4 0 3 20.0 - 20. 8 133.5
20 34 Eichwald 1200   4 0 3 20.0 - 22. 8 123.0
21 19 BGS Issum 3 1200   3 1 3 20.0 - 22. 7 122.0
22 29 Winfried 2 1200   3 1 3 20.0 - 22. 7 118.0
23 23 KEO-Schule Halden 1200   4 1 2 19.5 - 22. 9 133.0
24 37 FEG 2 1200   2 3 2 19.5 - 21. 7 126.0
25 12 FEG 1 1200   2 2 2 19.5 - 21. 6 135.5
26 30 Overberg Hagen 2 1200   2 2 3 19.0 - 23. 6 113.0
27 31 Olpketal 1200   2 1 4 19.0 - 23. 5 130.5
28 22 Wartburg GS 1200   2 1 4 19.0 - 23. 5 127.5
29 24 Seb. GS 2b1d 1200   2 1 4 19.0 - 23. 5 126.5
30 33 Seb. GS 3ac2a 1200   2 1 4 18.5 - 23. 5 118.5
31 1 Kilian Letmathe 2 1200   2 1 4 18.5 - 23. 5 114.0
32 2 Seb. GS 2c 1200   2 0 5 17.5 - 24. 4 121.0
33 16 Seb. GS 4b2d1a 1200   2 0 5 17.0 - 25. 4 112.0
34 11 Bodelschwingh 1 A 1200   2 0 5 17.0 - 25. 4 110.5
35 6 Bodelschwingh 2 A 1200   1 0 6 12.5 - 29. 2 116.5
weiterführende Schulen
Rang MNr Mannschaft TWZ At S R V Brt.Pkt. Man.Pkt Buchh
1 12 Leibniz-Gym 1200   6 0 1 32.5 - 9.5 12 161.0
2 13 Mallinckrodt-Gym. 1200   5 2 0 29.0 - 12. 12 167.5
3 16 Max-Planck-Gym 1200   3 1 3 26.5 - 15. 7 172.0
4 15 Marienschule KR 1200   5 0 2 26.0 - 16. 10 157.0
5 7 GyNeSa 1 1200   5 0 2 24.0 - 18. 10 157.5
6 6 GRB 1 1200   4 1 2 24.0 - 18. 9 168.5
7 3 FLWG 1200   4 0 3 24.0 - 18. 8 175.0
8 11 HLG 1200   3 1 3 23.0 - 19. 7 113.5
9 14 Mallinckrodt-Gym. 1200   3 1 3 22.5 - 19. 7 143.5
10 8 GyNeSa 2 1200   3 1 3 22.0 - 20. 7 123.5
11 17 Rats Wd 1200   2 2 3 21.0 - 21. 6 140.5
12 5 Georgs 1200   4 0 3 20.5 - 21. 8 141.0
13 18 SGB 1200   4 0 3 20.0 - 22. 8 136.5
14 1 Ceci 1200   2 2 3 20.0 - 22. 6 136.5
15 2 ELSA OB 1200   2 2 2 19.5 - 21. 6 147.0
16 9 HBG 1 1200   2 2 3 19.5 - 20. 6 143.5
17 4 FvWG 1200   2 0 5 18.0 - 24. 4 132.5
18 10 Heisenberg-Gym 1200   2 0 5 16.0 - 26. 4 132.0
19 19 TS Dönberg 1200   1 0 6 10.0 - 32. 2 128.5

 

Girls Camp 2024 Bericht

Details
News
29. Juni 2024
Zugriffe: 820
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Vom 14. bis 16. Juni fand das diesjährige Girls Camp in der Jugendherberge Velbert statt. Aufgrund der hohen Nachfrage konnten wir die Teilnehmerzahl kurzfristig aufstocken, sodass 32 Mädchen an der Veranstaltung teilnehmen konnten.

Am ersten Abend stand das Kennenlernen im Mittelpunkt. Nachdem sich die Kinder und das Betreuerteam nach Hausnummer, Vorname und Alter sortiert hatten, spielten wir Kennenlernbingo. Anschließend wurde das beliebte Vampirspiel eingeführt und zwei weitere Spiele gespielt, damit wir alle die Namen der anderen Mädchen besser lernen konnten.

Am Samstagmorgen begann der Tag mit Schachtraining und Kondischach. Aufgrund des Regens wurde der Tagesplan angepasst und wir spielten vormittags auch schon die ersten drei Runden des Schachturniers. Für einige Kinder war es das erste Schachturnier, daher erklärten wir zuerst ein paar Turnierregeln wie z.B. die Turnierruhe oder wie eine Schachuhr genutzt wird.

Nach dem Mittagessen war es trocken genug für ein Geländestratego-Spiel. In diesem Spiel haben alle Kinder eine geheime Rolle (z.B. Spion, Fahne, Bombe, ...) und beide Teams suchen die "Fahne" des gegnerischen Teams, während sie ihre eigene "Fahne" schützen. Nach drei spannenden Runden konnte sich das Team "die coolies" durchsetzen.

Später am Tag stellten die Mädchen ihre eigene Seife her, mit verschiedenen Farben und Düften. Obwohl der Prozess zeitaufwändig war, waren die Mädchen geduldig und am Ende konnten viele ihre eigene Seife mit nach Hause nehmen. Der Abend wurde mit einem Grillabend mit Schokobananen, musikalischen Darbietungen mit Gitarre und Ukulele auf der Wiese und danach einem Karaoke-Wettbewerb abgerundet.

Am Sonntagmorgen mussten wir früh unsere Koffer packen und nach dem Frühstück wurden die letzten Turnierspiele ausgetragen. Am Ende des gemeinsamen Wochenendes fand die Siegerehung statt, bei der die besten Vampirspiel-Killer und natürlich die Gewinnerteams des Turniers ausgezeichnet wurden. Eine kurze Umfrage unter den Teilnehmern ergab, dass das Geländestratego als Programmpunkt besonders gut ankam und fast alle Mädchen nächstes Jahr wieder dabei sein möchten. Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen bedanken und freuen uns auf das nächste Jahr!

Gruppenfoto

Fotos findet ihr in der Galerie.

Termine Saison 2024/2025

Details
02. Juni 2024
Zugriffe: 2410
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Termine Saison 2024/2025

Liebe Schachfreunde,
anbei erhaltet ihr die Terminübersicht (als Exceltabelle) für die kommende Saison 2024/2025.
Die entsprechenden Termine werden in naher Zukunft dann auch in die Terminliste der Homepage 
eingepflegt.
Die Exceltabelle ist so gestaltet, dass die Verbände und Bezirke in die entsprechenden Spalten ihre 
Termine eintragen können, für deren Saisonplanung.

Termine 2024/2025

NRW-JMM U12w, U12, U14, U16w und U16 Endstände

Details
30. Mai 2024
Zugriffe: 2090
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Endrunden der NRW-Jugendmannschaftsmeisterschaften der Vierermannschaften (außer U10) sind beendet. Dabei ging es neben den Titeln auch um die Qualifikation zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) 2024 am Jahresende zwischen Weihnachten und Silvester.

Die U12w und die U12 spielten vom 30. Mai bis 01. Juni in Dortmund im DJH-Jugendgästehaus.  Zur DVM qualifizierten sich in der U12w vier Mannschaften, in der U12 drei.

Die U14, die U16w und die U16 spielten vom 30. Mai bis 02. Juni in Nachrodt-Wiblingwerde in der Freizeit- und Bildungsstätte "Auf dem Ahorn".  Zur DVM qualifizierten sich in der U14 und der U16w je drei Mannschaften, in der U16 vier.

Links zu den Turnieren:

  • U16w
  • U16 (hochdramatisch erst im vierten Stichkampf mit 9-7 um den letzten, den vierten Qualifikationsplatz)
  • U14
  • U12w
  • U12

Seminar Spielbetrieb - Es sind noch Plätze frei

Details
14. Mai 2024
Zugriffe: 1145
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Vom 07.06. bis zu 09.06. findet das Seminar Spielbetrieb in der Jugendherberge Velbert statt. Wir wollen euch in diesem Seminar einerseits alle notwendigen Grundlagen vermitteln, um Turniere zu planen und durchzuführen. Andererseits zeigen wir euch, wie ihr mit Spielordnungen etc. arbeiten und diese mitgestalten könnt. Wir wollen euch dort u.a. folgende Kompetenzen vermitteln:

- Swiss Chess

- Umgang mit Ordnungen

- Planung einer Maßnahme und Durchführung vor Ort

Die SJNRW übernimmt dabei alle Kosten für Übernachtung und Verpflegung.

Es sind noch ein paar Plätze frei, hier gehts zur Ausschreibung und Anmeldung.

Weitere Beiträge ...

  1. Anmeldung zum NRW-Schulschach-Cup gestartet
  2. Die Anmeldung für die Wochenendfreizeit 2024 ist gestartet!
  3. Anmeldeverfahren Offene Deutsche Juniorenmeisterschaft
  4. NRW-JEM 2024 - Das Ende einer spannenden Meisterschaft!
  5. NRW-JEM 2024 - Tag 5
Seite 10 von 80
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.