Mit der vierten Runde ist nach Tag 4 bereits die Hälfte des Turniers vorbei, aber noch ist alles offen und die TeilnehmerInnen geben ihr Bestes, um sich an die Spitze zu kämpfen.

Der Tag begann mit dem Basteln von Traumfängern, die sich wirklich sehen lassen konnten und somit ein kreatives Highlight abbildeten. Gefolgt davon fand ein Tischtennisturnier statt, bei dem 25 TeilnehmerInnen antraten. Gespielt wurde im „Double-Elimination“-Modus, was bedeutete, dass nach dem Verlust von zwei Matches ein Spieler oder eine Spielerin ausschied. Die Spiele waren hart umkämpft, aber die SpielerInnen gaben ihr Bestes, um möglichst lange im Turnier zu bleiben.

Neben einem Fußballturnier der U10 fand dort auch ein einmaliges Training mit Yaroslava Sereda statt, einem unserer NRW-Nachwuchstalente. Etwa 12 Kinder nahmen daran teil und lösten taktische Aufgaben, bevor sie eine Partie von zwei Großmeistern analysierten. Es war eine großartige Gelegenheit für die jungen SchachspielerInnen, von einer erfahrenen Spielerin zu lernen. Trotz windigem und unbeständigem Wetter ließen sich die TeilnehmerInnen zudem nicht abhalten, Kondischach im Hof vor dem Turniersaal zu spielen. Es gab auch eine kurze Badminton-Challenge, bei der die TeilnehmerInnen ihre Badmintonfähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Insgesamt war es ein spaßiger Wettkampf, der aufgrund des Wetters jedoch kurz gehalten werden musste.