Schach rockt.
  • News
    • Aktuelles
    • Terminliste
    • Terminkalender
    • Archiv
  • Allgemeine Jugendarbeit
    • Ausbildung
      • Lehrgangstermine
      • Übersicht Lehrgangswesen
      • JULEICA-Karte fürs Ehrenamt
    • Newsletter
      • Anmelden
      • Letzte Ausgabe
    • Mädchenschach
      • Aktuelles
      • Girlscamp
      • Fotos Girlscamp
    • Mädchen-Grand-Prix
      • Ergebnisse
    • Sommerfreizeit Wewelsburg
      • Wewelsburg Übersicht
      • Anmeldung
      • Turnierergebnisse
      • Fotos
    • Wochenendfreizeit
      • Termin und Ausschreibung
      • Anmeldung
  • Sport und Spielbetrieb
    • U20-Ligen 2025/2026
      • Jugendbundesliga West
      • U20-Ligentermine
      • Aufstellung/Ergebnisse melden
      • U20-Liga West
      • U20-Liga Ost
      • Abmelden
    • Jugendmannschaftsmeisterschaften
      • Quali U12w
      • Quali U12
      • Quali U14
      • Quali U16w
      • Quali U16
      • Finale U12w
      • Finale U12
      • Finale U14
      • Finale U16w
      • Finale U16
      • Finale U10
    • Jugendeinzelmeisterschaften
      • Termin & Details
      • JEM U10
      • JEM U12
      • JEM U14
      • JEM U16
      • JEM U18
      • Offene JEM
      • Fotos
      • Freiplätze 2026
      • JEM U10w
      • JEM U12w
      • JEM U14w
      • JEM U16w
      • JEM U18w
      • Zeitungen
    • Allgemein
      • Entscheidungen des SuSA
      • Ergebnisarchiv
      • Turnierkalender
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Landesfinale Hamm 2025 WK2
    • Landesfinale Hamm 2025 WK3
    • Landesfinale Hamm 2025 WK4
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GS
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GM
    • Landesfinale Hamm 2025 WK M
    • Schulschach Fotos
  • Die Organisation SJNRW
    • Internes
      • Vorstand
      • Spielleiter
      • Maßnahmenleiter
      • Webteam
    • Informationen und Materialien
      • Fotos
      • Kinderschutz
      • Ehrenamt bei der SJNRW
    • Organisatorisches
      • Downloads
      • Download-Archiv (bis 2014)
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Links

Aktuelle Beiträge

Ein fantastisches Wewelsburg-Jahr

Details
19. August 2024
Zugriffe: 4185
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Schlacht um Afranthea wurde gekämpft und das Schicksal des Kontinents in die Hände der weisen Drachin gelegt. In den Hallen der Wewelsburg erstrahlt das Schwert des Aufstiegs im Licht der Drachenflamme. Eure Heldentaten werden für immer in den Annalen unseres Reiches verzeichnet sein.

Gruppenfoto

Doch nicht nur auf unserem bunten Spielplan habt ihr um den Ruhm gerungen. Auch im Schach habt ihr euch gemessen und eure taktischen Finessen gegeneinander ausgespielt.

Gewinnen konnte in diesem Jahr Ingmar Mainka vom DJK Arminia Eilendorf 1919 e.V., der mit seinen alleinigen 6 Punkten die Tabellenspitze krönt. Auf dem zweiten Platz folgt mit 5.5 Punkten Robin Schulz vom SV Eichlinghofen 1935. Punktgleich und nur in der Feinwertung unterlegen gewinnt Benjamin Borriss vom SG Siebengebirge den dritten Platz. Bester U12er wurde Alexander Rogner von den SF Brackel 1930 e. V. und bester U14er wurde Maximilian Houben vom SV Turm Bergheim 25 e.V.

Turniersieger

Ihr sind als tapfere Abenteurer:innen gekommen und als Held:innen gegangen. Die Erinnerungen an diese Woche, an die langen Abende, die neuen Freundschaften und die vielen schönen Momente draußen im Sonnenschein, tragt ihr nun in eure Heimaten zurück.
Wir hoffen, ihr teilt eure Erfahrung und kommt im nächsten Jahr alle zum nächsten Abenteuer zurück. 2025 findet die Wewelsburg vom 16 bis 23. August statt.

Teamer

Wir vom gesamten Betreuerteam möchten euch für die Woche danken! Die Burg steht und fällt mit euch und wie sehr ihr euch auf unser Programm einlasst. In diesem Jahr hat das richtig gut geklappt. So war es auch für uns eine schöne und intensive Woche und wir freuen uns schon sehr auf das kommende Jahr.

Wer 2024 nochmal Revue passieren lassen möchte findet hat hier nochmal ein paar Anlaufstellen:

Unsere Wochenzeitung Inner Circle

  • Wewelsburg 2024 Tag 1
  • Wewelsburg 2024 Tag 2
  • Wewelsburg 2024 Tag 3
  • Wewelsburg 2024 Tag 4
  • Wewelsburg 2024 Tag 5
  • Wewelsburg 2024 Tag 6
  • Wewelsburg 2024 Tag 7
  • Wewelsburg 2024 Tag 8

Eine kleine, bunt gemischte Fotoauswahl findet ihr in unserer Galerie.

 

 

Ausrichter für U10&U10w-NRWJEM gesucht

Details
13. August 2024
Zugriffe: 3475
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
die Schachjugend NRW sucht einen Ausrichter für die NRWJEM U10 und U10w vom 12.4.-15.2025.
Es gehen 44 Kinder an den Start. Der Ausrichter erhält jeweils einen Freiplatz.
Es werden zusätzlich zum Spielsaal noch Aufenthaltsräume für die Kinder und deren Eltern benötigt.
Ein kleines Catering sollte Getränke und Snacks anbieten.
 
Bitte meldet euch bis zum 1.11.2024 bei Verena Wunderlich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wewelsburg 2024 gestartet

Details
10. August 2024
Zugriffe: 3867
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Tageszeitung findet ihr hier.
Dafür habt ihr die Möglichkeit einen Gruß für eure Liebsten zu hinterlassen. Die Grußbox findet ihr hier.

 

Schulschachpatentlehrgang Münster

Details
31. Juli 2024
Zugriffe: 3101
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Der SK Münster veranstaltet in Kooperation mit der Deutschen Schulschachstiftung einen Lehrgang zum Erwerb

des Schulschachpatents.
Dieser findet vom 30.-31. August im Vereinsheim des SK Münster statt-

Die Ausschreibung findet ihr unter 
Dateien

1. Deutsche Unimeisterschaft Schnellschach

Details
22. Juli 2024
Zugriffe: 3396
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Am 30.11.2024 findet in Berlin eine besondere Premiere statt.
Die Humboldt-Universität zu Berlin richtet gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund e.V. und dem Berliner Schachverband e.V. die 1. Deutsche Unimeisterschaft Schnellschach aus. Im historischen Senatssaal Unter den Linden können alle Studierenden, Mitarbeitenden und Absolvent/innen aus 2023/24 den ersten Zug in Richtung Titelgewinn machen.

Neben spannenden Partien und dem Blick auf den Bebelplatz werden dank großzügiger Unterstützung der D-Fine Unternehmensberatung stehen ein Preispool von 1200€ sowie ein kostenloses Catering zur Verfügung.

Die Anmeldung funktioniert schnell und unkompliziert über die Website des Hochschulsports:
Anmeldung

Die Ausschreibung findet sich unter:
Ausschreibung

Die Teilnahmevoraussetzungen für das Turnier sind:

  1. Studierenden- oder Mitarbeitendenstatus an einer deutschen Fach/Hochschule oder Uni (es sind auch Absolvent/innen aus 2023/2024 zugelassen)
  2. Eine FIDE ID (Beantragung unter: https://www.schachbund.de/fide-identifikationsnummer.html )

Noch ein Hinweis: Die meisten Hochschulsporteinrichtungen unterstützen Studierende finanziell bei nationalen Unisportveranstaltungen! Alle Fragen zum Turnier können direkt an den Ausrichter gestellt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Beiträge ...

  1. Ergebnisse des Schulschach-Cups
  2. Girls Camp 2024 Bericht
  3. Termine Saison 2024/2025
  4. NRW-JMM U12w, U12, U14, U16w und U16 Endstände
  5. Seminar Spielbetrieb - Es sind noch Plätze frei
Seite 9 von 80
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.